Mandelhörnchen

Backofen auf 200℃ vorheizen
Folgende Zutaten zu einem klebrigen Teig verarbeiten:
200g Marzipanrohmasse (in kleine Stücke gezupft)
100g gemahlene Mandeln
100g Dinkelmehl (hell,kein Vollkorn)
70g Rohrzucker
2 Päckchen Bourbon Vanille Zucker
80ml Mandelmilch
30g Stärke
1 Messerspitze Backpulver
Prise Salz
Außerdem wird benötigt:
100g Mandelblätter
Vegane Schokolade
Die Zutaten für den Teig verkneten, es wird klebrig, mit einem Löffel Teig abstechen, zu halb Monde formen und in den Mandelblättchen wälzen, am einfachsten geht das, wenn die Hände feucht sind.
Anschließend wird das Ganze 10-15 Minuten bei 200℃ Ober-/Unterhitze gebacken, bis die Mandeln goldgelb sind, wenn sie soweit abgekühlt sind, dass man die Hörnchen anfassen kann, taucht man die enden noch jeweils in die Schokolade.
Dann noch abkühlen lassen und guten Hunger.
Brownies mit Avocado
Wer Avocado mag, wird dieses Rezept lieben, die Avocados mache die Brownies unglaublich fluffig und weich, außerdem kommt kein zusätzliches Fett oder Ei oder dergleichen mit in die Brownies.
Backofen auf 175 °C vorheizen
1 Avocado (geschält, Kern entfernt zermatscht)
60g Kakaopulver (Backkakao)
120g Dinkelmehl
120g Rohrzucker
2TL Backpuler
175ml Wasser(ich nehme immer welches mit Kohlensäure, ich bilde mir ein, der Kuchen wird dadurch fluffiger)
1-2 EL Schokoblättchen
Alle Zutaten miteinander verrühren bis ein klebriger Teig entsteht, abschmecken, nach Bedarf eventuell noch etwas Kakao oder Zucker zufügen, das ganze wird in eine Runde, mit Backpapier ausgelegte Springform gegeben und bei 175°C Ober-/Unterhitze 15-25 Minuten gebacken. Zwischendurch die Stäbchenprobe machen, damit die Brownies nicht zu trocken werden.
Ich habe anschließend noch etwas Schokoguss darauf verteilt, meine 3 Testesser waren begeistert, die Avocado schmeckt man ein wenig durch, das hat uns aber nicht gestört, sondern es empfanden alle als positives Geschmackserlebnis.
Oster- Marmorkuchen
Heute gibt es diesen Marmorkuchen, allerdings mit Osterndeko, einfach den dunklen Teig als oberste Schicht nehmen, nach dem backen mittig etwas herausnehmen, Schokoglasur drüber, Kuchenkrümel als Erde darüber geben und mit Marzipanmöhren und Schokohasen dekorieren 😉