Mega schokoladiger, eckiger Marmorkuchen
Ich bin heute etwas faul, daher schreibe ich das Rezept eher knapp auf:
Backofen auf 160°C vorheizen
3 Eiweiß >
3 EL Zucker > zu Einschnee verarbeiten
1 Prise Salz >
——–
150g Dinkelmehl >
3 Eigelb >
100g Margarine >
50ml Milch > zu einem glatten Teig verarbeiten
3 EL Rum >
1P. Vanillinzucker >
1/2 P. Backpulver >
——–
2 EL Kakaopulver (dunkles)
150g Schokoraspel
——–
> Den Eischnee unter den Teig heben, Teig halbieren und in 2 Schüsseln aufteilen, unter eine Hälfte die Raspel heben, unter die andere Hälfte den Kakao mischen.
> eine kleine Kastenform einfetten, mit Mehl bestäuben
> Teig in die Form füllen, ich kleckse immer den dunklen und den hellen Teig neben und übereinander in die Form
> Mit einer Gabel durch den Teig ziehen und dabei kreisende Bewegungen machen, um die Teige miteinander zu vermischen.
> Form in den Backofen schieben und bei 160°C Ober/Unterhitze 45 Minuten backen
> Kuchen 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und anschließend auf einem Gitte stürzen, abkühlen lassen und genießen (wobei der auch warm richtig gut schmeckt
Göttlich sieht er aus. Danke, das werd ich auchmal ausprobieren.
LikeLike
2. Oktober 2014 um 17:50
Danke fürs Kompliment, schmeckt auch als Muffins, oder wenn man den Teig verdoppelt, dann auch in einer Kranzform 😉
LikeLike
2. Oktober 2014 um 17:56
Pingback: Oster- Maemorkuchen | Der verwunschene See