Brownies mit Avocado
Wer Avocado mag, wird dieses Rezept lieben, die Avocados mache die Brownies unglaublich fluffig und weich, außerdem kommt kein zusätzliches Fett oder Ei oder dergleichen mit in die Brownies.
Backofen auf 175 °C vorheizen
1 Avocado (geschält, Kern entfernt zermatscht)
60g Kakaopulver (Backkakao)
120g Dinkelmehl
120g Rohrzucker
2TL Backpuler
175ml Wasser(ich nehme immer welches mit Kohlensäure, ich bilde mir ein, der Kuchen wird dadurch fluffiger)
1-2 EL Schokoblättchen
Alle Zutaten miteinander verrühren bis ein klebriger Teig entsteht, abschmecken, nach Bedarf eventuell noch etwas Kakao oder Zucker zufügen, das ganze wird in eine Runde, mit Backpapier ausgelegte Springform gegeben und bei 175°C Ober-/Unterhitze 15-25 Minuten gebacken. Zwischendurch die Stäbchenprobe machen, damit die Brownies nicht zu trocken werden.
Ich habe anschließend noch etwas Schokoguss darauf verteilt, meine 3 Testesser waren begeistert, die Avocado schmeckt man ein wenig durch, das hat uns aber nicht gestört, sondern es empfanden alle als positives Geschmackserlebnis.
Brownies
Es hatte jemand bei mir Brownies bestellt, naja, da ich meine Leute kenne, habe ich direkt mal etwas mehr gebacken, also gab es ein Blech Brownies, hier das Rezept dazu:
Backofen auf 180°C vorheizen
200g Butter
250g Zartbitterschokolade
250g weißer Zucker
150g brauner Zucker
3 EL Zuckerrübensirup
4 Eier
200g Mehl
4 EL Kakao
1TL Backpulver
Butter und Schokolade schmelzen und zusammen mit den Zuckern und dem Zuckerrübensirup zu einer homogenen Masse verrühren. Die Eier schaumig schlagen, die Zucker/Schoko/Butter Masse unter die Eier heben und zum Schluss mit Mehl, Kakaopulver und Backpulver verrühren.
Backpapier auf ein Backblech geben und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Ca 20 Minuten bei 180° C Ober/Unterhitze backen.
Ich habe nach dem Backen auf einer hälfte Brownies noch eine Schokocreme aus 100gVollmilchschokolade, 100g Zartbitterschokolade, 50g Palmin (alles miteinander in einem Topf schmelzen und gut verrühren) anschließend 2-3 EL Kondensmilch oder Sahne unterrühren und auf den fertig gebackenen Brownies verstreichen. Alles bis zum Verzehr abkühlen lassen.
(16 Uhr war ich mit dem Backen fertig, 19.30 Uhr waren keine Brownies mehr übrig)