Im Märchenland

Beiträge mit Schlagwort “Torte

Tränchentorte 

Backofen auf 180 Grad vorheizen 

Für den Boden: 

150g Dinkelmehl 

1 TL Backpulver 

75g Zucker 

1 Ei 

50g Margarine 

  • Alle Zutaten miteinander zu einem Teig verkneten und in den Kühlschrank legen, in der Zwischenzeit den Belag vorbereiten 

Für den Belag: 

2 Kleine Dosen Mandarinen abtropfen lassen 

150g Zucker

3 Eigelb (Eiweiß für später aufheben) 
500g Quark 

Saft einer halben Zitrone 

1 Päckchen Vanillepuddingpulver 

1 Päckchen Vanillezucker 

100ml Rapsöl 

250ml Milch 

  • Alle Zutaten außer Mandarinen miteinander verrühren, Mandarinen unterheben 

Den Teig in einer 26er Springform ausrollen und einen ca 3cm hohen Rand in die Form drücken,  Creme darauf geben und den Kuchen bei 180 Grad 60 Minuten backen 
Für die Baiserhaube: 

3 Eiweiß mit 100g Zucker steif schlagen, die Masse auf den Kuchen verteilen und weitere 10 Minuten bei 180 Grad backen 

  • Torte aus der Form lösen und auf einem Kuchendraht abkühlen lassen 
  • Die Tränchen bilden sich beim auskühlen auf der Torte 


Mal wieder gebacken

Gestern gab es mehr oder weniger spontan mal wieder eine Torte. Ein lieber Freund hatte Geburtstag.

Mehr oder weniger spontan, weil ich generell vor hatte ihm etwas zu backen, ich aber keine Ahnung hatte was, und einfach mal gefragt habe, worauf er bock hätte. Da er etwas mit Erdbeere wollte, gab es auch etwas mit Erdbeeren.

IMG-20150408-WA0013

Spaghetti-„Eis“-Kuchen

Für den Boden:

Backofen auf 180°C vorheizen

4 Eier
150g Zucker
4EL warmes Wasser
175g Stärke (Mondamin)
1 TL Backpulver
1Prise Salz

Eier trennen, aus dem Eiweiß mit der Prise Salz und 50g Zucker Eischnee schlagen.
Eigelb, Wasser und restlichen Zucker cremig rühren, Eischnee darunter heben, Backpulver und Mondamin ebenfalls drunter heben. Alles zusammen in eine Runde Form geben und bei 180°C Ober/Unterhitze 15-25 Minuten backen.

Anschließend den Boden auskühlen lassen.

Für den Belag:

500g Erdbeeren
1Flasche Erdbeersoße
1-2TL weiße Schokoladenraspel
200ml Sahne
1 P. Sahnesteif
500g Quark
1 P. Paradiescreme

Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Quark mit Paradiescreme verrühren, Sahne drunter heben.

Die Erdbeeren säubern und halbieren.

—-

Eine dünne Schickt creme auf den Tortenboden geben, die halbierten Erdbeeren darauf verteilen, bei bedarf die Erdbeeren mit Zucker bestreuen.

Wer hat gibt die restliche Creme in eine Spätzlepresse und macht so die „Nudeln“, da ich keine habe, hab ich die Creme in einen Beutel gegeben, eine Ecke abgeschnitten und so die „Nudeln“ gemacht.

Kurz vor dem Servieren die Erdbeersoße und die Schokoraspel über die Creme geben.

DSC_0001_25DSC_0002_17
DSC_0003_20
IMG-20150408-WA0013 (Foto nicht von mir, da ich tatsächlich mal ohne Handy weg war, herzlichen Dank für dieses, und das nächste Bild an Max M.)
IMG-20150408-WA0015


Wall-Torte

DSC_0322

Die Torte gab es gestern bei mir, vorgestern habe ich alles, so wie ich es für richtig hielt gemischt, ich versuche hier aber mal das Rezept aufzuschreiben.
Die Torte sollte man am besten einen Tag vor dem Verzehr fertig machen, damit alles gut durchgezogen ist.

Wenn man 16 Stücke macht hat die Torte ca 250 Kalorien pro Stück.

Zutaten:

330g Dinkellöffelbiskiut
125g Margarine
1 Dose Aprikosenhälften (Abtropfgewicht 480g)
350g Philadelphia Balance
1P. Vanillezucker
200ml Rama Cremefinde zum schlagen
1P. Sahnesteif
1P. gemahlene Gelatine
2P. Paradiescreme Vanille
Bourbon Vanille nach bedarf
300ml Maracujasaft

1. Aprikosen abtropfen lassen und Saft auffangen

2. 200g Löffelbiskuit zu krümeln verarbeiten, ich gebe die Löffelbiskuits dazu in einen Beutel und Rolle mit dem Nudelholz darüber, bis ich feine Krümel habe

3. Die Margarine schmelzen und mit den Löffelbiskuitkrümeln zu einer homogenen Masse vermengen

4. Krümel in eine 26er Tortenform verteilen und mit einem Löffel andrücken

5. Die restlichen Löffelbiskuit halbieren und den Kuchenboden damit umranden, die Seite mit dem Zucker soll nach außen zeigen

6. Aprikosenhälften vierteln

7. Gemahlene Gelatine nach Packung vorbereiten und aufquellen lassen

8. Philadelphia mit Puderzucker und 2-3 Esslöffel des Aprikosensaftes verrühren

9. Gelatine mit Philadelphia Creme vermengen, bitte Anleitung auf der Gelatine Packung beachten

10. Aprikosen unter die Gelatine Creme heben

11. Die Philadelphia Masse auf dem Tortenboden verteilen

12. Ramacremefine mit Sahnesteif steif schlagen, nach bedarf frisch gemahlene Vanille hinzufügen

13. „Sahne“ auf die Philadelphiaschicht streichen

14. Die Packungen Paradiescreme mit 300ml Maracujasaft verrühren bis die Masse festwird

15. Die Maracuja-Vanillecreme als letzte Schicht auf die Sahne geben

16. Die Torte für einen Tag in den Kühlschrank stellen, wer mag kann sie jetzt noch verzieren

DSC_0301

DSC_0303
DSC_0304

DSC_0308
DSC_0311
DSC_0314

DSC_0315
DSC_0317
DSC_0325


Spaghetti-Torte

Nein, keine echten Spaghetti, es sieht einfach nur so aus 😉

Rezept hatte ich dieses: http://www.chefkoch.de/rezepte/1911061311519563/Spaghetti-Torte.html

Als ich fertig war, sah es dann so aus:

DSC_0118

DSC_0119

DSC_0120