Spritzgebäck
Dinkel-Mandelspritzgebäck
500g Margarine oder Butter
3P. Vanillezucker
350g Zucker
500g Dinkelmehl
200g Speisestärke
200g gemahlene Mandeln
(nach Bedarf: Rumaroma)
Margarine, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren, Mehl und Speisestärke mit unter die Butter-Zuckermasse kneten, als letztes die gemahlenen Mandeln zufügen.
Alles gut miteinander verkneten und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend kann der Teig zu Spritzgebäck weiter verarbeitet werden, ich nehme dazu einen Fleischwolf mit Gebäck Aufsatz, den wir extra für diesen Zweck gekauft haben.
Natürlich kann man auch eine Spritztüte mit Sternchentülle nehmen, aber das ist mir zu anstrengend 😛
Der Teig wird ca. 10 Minuten bei 200°C gebacken, wenn das Gebäck braun wird, sollten sie gut sein und man kann sie abkühlen lassen.
Wer mag und verträgt kann das fertige Spritzgebäck noch mit Schokolade glasieren.
Vegan ist das Gebäck natürlich nur, wenn man keine Butter verwendet und falls man glasiert darauf achtet, dass die Schokolade für die Glasur auch vegan ist.
Wer Histaminintolerant ist sollte am besten selbst wissen, was er verträgt, ich kann Dinkel, Mandeln und Vanillezucker essen. Luftdicht verschlossen vertrage ich das Spritzgebäck auch eine Woche nach dem Backen noch, aber das ist natürlich wie meistens bei der HIT ziemlich unterschiedlich von Person zu Person.