Vanillekipferl
Ich bin schon wieder am backen, eine kleine Portion Vanillekipferl war zuerst dran, später backe ich dann noch Engelsaugen, und eventuell steche ich noch Plätzchen aus und beschmiere die danach mit Schokolade.
Hier aber das Rezept für die Vanillekipferl:
250g Mehl
4 TL Vanillezucker (mit echter Vanille)
100g gemahlene Mandeln
70g Zucker
200g Margarine
—
Puderzucker zum bestreuen
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zutaten, außer des Puderzuckers miteinander verkneten, aus Haselnuss großen Teigstücken Kipferl (Halbmonde) Formen, diese 10-12 Minuten backen, bis sie anfangen braun zu werden.
Anschließend aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit Puderzucker bestäuben.
Ich habe 2 Blechvoll von der Menge bekommen,
Schokoladen Cornflakes Kekse
Backofen auf 180°C vorheizen
250g Butter
170g Zucker
1 P. Vanillinzucker
2 Eier
>>> Schaumig rühren
350g Mehl
1/2 P. Backpulver
30g Haferkleie
>>>Unter die Butter, Zucker, Eiermasse rühren
250g Schokoraspel, zartbitter
200g Cornflakes
>>> Unter den Teig heben und alles gut miteinander vermischen
Mit einem Teelöffel etwas Teig aus der Schüssel nehmen, diesen zu einer etwa Wallnuss großen Kugel formen und aufs Backblech drücken. Und ca. 20 Minuten backen, anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
Ich hab 20 von diesen Kugeln je Blech gehabt und aus dem gesamten Teig 65 Kekse bekommen.
Marmeladen Plätzchen
Soooo heute habe ich mal eines meiner Lieblingsrezepte gebacken, allerdings anders als Mama, meine sind vegan und histaminarm (vorausgesetzt, man verträgt die genannten Zutaten)!
Zutaten:
600g Dinkelmehl
400g Margarine
150g Zucker
(1P. Vanillinzucker, kann aber auch weggelassen werden)
Alle Zutaten miteinander verkneten und wenn ein homogener Teig entstanden ist, diesen in Folie einschlagen und eine Stunde kalt stellen.
Anschließend den Teig dünn (3mm) ausrollen und Plätzchen ausstechen. Wenn man Marmeladenplätzchen, wie ich, backen möchte, sticht man bsp. 20 Herzen aus, und in der Hälfte sticht man ein Loch, ich habe für sowas spezielle Austechförmchen (Linzer Ausstecher).
Dann werden die Plätzchen bei 175°C golg-braun gebacken (10-15 Minuten) und nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nun eine verträgliche Marmelade nehmen, etwas davon auf die Unterseiten geben und eine Oberseite mit Loch darauf geben.
Ich hatte selbstgemachtes Johannisbeergelee und vertrage diese Plätzchen ziemlich gut.