Gestern war mal wieder „Backtag“, ich habe diverse Rezepte gelesen und am Ende mich doch mal wieder an keins ganz genau gehalten und alles ein wenig vermischt, heraus gekommen sind leckere, vegane Schoko-Cookies, mein Testesser vorhin hat sie für gut und sehr lecker befunden 😉
Backofen auf 190°C vorheizen
Rezept für ca 40 Kekse
350g Dinkelmehl
1TL Natron
130g weißer Zucker
90g brauner Rohrzucker
175g Schokotropfen zartbitter
100g gehackte Mandeln
250g weiche Margarine
1P. Bourbon Vanillezucker
1TL Salz
Alle Zutaten miteinander verkneten, anschließend mit einem Teelöffel Teig abnehmen, diesen zu Kugeln rollen und aufs Blech drücken, etwas Platz zwischen den einzelnen lassen, da sie noch ein wenig auseinander laufen, anschließend 10-15 Minuten backen, bis die Kekse anfangen braun zu werden. Fertig 😉
22. Januar 2016 | Kategorien: Allgemein, Rezepte | Tags: Plätzchen, backen, choclat Cookies, cookies, Dinkel, eifrei, Kekse, laktosefrei, Milchfrei, Rezept, Schoko Cookies, schokolade, Vegan, vegetarisch | Hinterlasse einen Kommentar
500g Mehl
300g Saure Sahne
300g Margarine
1 Packung Hagelzucker
1 Tasse Milch
etwas Mehl zum ausrollen des Teiges
Förmchen
Mehl, Margarine und Saure Sahne zu einem Teig verkneten, dünn ausrollen (Mehl drunter sonst klebt es), mit Milch bepinseln und dann in den Hagelzucker drücken, den Hagelzucker dafür am besten auf einen Teller geben. Anschließend bei 180°C ca 10-15 Minuten backen bis die Plätzchen goldgelb sind.
9. Dezember 2015 | Kategorien: Allgemein, Rezepte | Tags: backen, eifrei, Kekse, Plätzchen, Rezept, saure Sahne Plätzchen | Ein Kommentar
250 g Margarine
100g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
40g Dinkelmehl
250g Speisestärke
30 g Schokoraspel
3 EL Whisky (ich hab Tullamore Dew genommen)
1/2 EL Instantkaffeepulver
1 EL Kakaopulver (ungesüßt, dunkel)
Schokoglasur
Backofen auf 175°C vorheizen
Puderzucker mit Margarine schaumig rühren, nach und nach alle weiteren Zutaten zugeben.
Aus dem Teig mit Teelöffeln Kugeln formen, auf dem Backblech verteilen und mit einer Gabel andrücken (Ich habe die Gabel nass gemacht und immer wieder zwischendurch ins Wasser getaucht, da der Teig sonst ständig dran hängen geblieben wäre)
Plätzchen ca. 15 Minuten bei 175°C backen, anschließend nach bedarf mit Schokoglasur überziehen.
Guten Appetitt!


27. November 2015 | Kategorien: Rezepte | Tags: backen, eifrei, Kekse, laktosefrei, Plätzchen, Rezept, Vegan, Whiskey, Whiskeykekse, Whisky, Whiskykekse | Ein Kommentar
Ich bin schon wieder am backen, eine kleine Portion Vanillekipferl war zuerst dran, später backe ich dann noch Engelsaugen, und eventuell steche ich noch Plätzchen aus und beschmiere die danach mit Schokolade.
Hier aber das Rezept für die Vanillekipferl:
250g Mehl
4 TL Vanillezucker (mit echter Vanille)
100g gemahlene Mandeln
70g Zucker
200g Margarine
—
Puderzucker zum bestreuen
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zutaten, außer des Puderzuckers miteinander verkneten, aus Haselnuss großen Teigstücken Kipferl (Halbmonde) Formen, diese 10-12 Minuten backen, bis sie anfangen braun zu werden.
Anschließend aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit Puderzucker bestäuben.
Ich habe 2 Blechvoll von der Menge bekommen,


12. Dezember 2014 | Kategorien: Allgemein | Tags: Plätzchen, Weihnachtsbäckerei, Dinkel, eifrei, Histaminarm, Kekse, laktosefrei, ohne Weizen, Rezept, Vanillekipferl, Vegan, vegetarisch, Weihnachten, Weizenfrei | Ein Kommentar
Ich habe schon wieder gebacken, weil ich das kann, irgendwie. Weil beim Backen nur selten etwas schief geht, die meisten sich freuen, wenn sie etwas abbekommen, weil ich beim Backen Niemanden enttäuschen kann.
Backen lenkt mich ab, beschäftigt mich, macht mich meistens glücklich. Aber aktuell strengt es auch sehr an, meist bin ich, wenn ich ein Rezept fertig gebacken habe, ziemlich fertig, so wie jetzt gerade, das lange Sitzen tut weh, aber es hat mir sehr viel spaß gemacht 😉
Heute gab es also wieder Kekse, Schoko-Cornflakes Cookies, super knusprig, sehr schokoladig , aber, da ich sie mit Zartbitte Schokolade gemacht habe, nicht zu süß!
Hier nochmal die verschiedenen Kekse, die ich die letzte Zeit so gebacken habe:

Die Rezepte findet ihr, wenn ihr aufs jeweilige Bild klickt:
Schokoladen Cornflakes Kekse

Brownie Kekse

Marmeladenplätzchen

Spritzgebäck

Cookies

Und vom letzten Jahr:
Schneebälle

Ausstechkekse (Grundrezept wie Marmeladenplätzchen)

17. November 2014 | Kategorien: Allgemein | Tags: backen, cookies, Kekse, Rezept | Hinterlasse einen Kommentar
Backofen auf 180°C vorheizen
250g Butter
170g Zucker
1 P. Vanillinzucker
2 Eier
>>> Schaumig rühren
350g Mehl
1/2 P. Backpulver
30g Haferkleie
>>>Unter die Butter, Zucker, Eiermasse rühren
250g Schokoraspel, zartbitter
200g Cornflakes
>>> Unter den Teig heben und alles gut miteinander vermischen
Mit einem Teelöffel etwas Teig aus der Schüssel nehmen, diesen zu einer etwa Wallnuss großen Kugel formen und aufs Backblech drücken. Und ca. 20 Minuten backen, anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
Ich hab 20 von diesen Kugeln je Blech gehabt und aus dem gesamten Teig 65 Kekse bekommen.





17. November 2014 | Kategorien: Allgemein | Tags: Plätzchen, Kekse, knusprig, Rezept, schokolade | 2 Kommentare
Soooo heute habe ich mal eines meiner Lieblingsrezepte gebacken, allerdings anders als Mama, meine sind vegan und histaminarm (vorausgesetzt, man verträgt die genannten Zutaten)!
Zutaten:
600g Dinkelmehl
400g Margarine
150g Zucker
(1P. Vanillinzucker, kann aber auch weggelassen werden)
Alle Zutaten miteinander verkneten und wenn ein homogener Teig entstanden ist, diesen in Folie einschlagen und eine Stunde kalt stellen.
Anschließend den Teig dünn (3mm) ausrollen und Plätzchen ausstechen. Wenn man Marmeladenplätzchen, wie ich, backen möchte, sticht man bsp. 20 Herzen aus, und in der Hälfte sticht man ein Loch, ich habe für sowas spezielle Austechförmchen (Linzer Ausstecher).
Dann werden die Plätzchen bei 175°C golg-braun gebacken (10-15 Minuten) und nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nun eine verträgliche Marmelade nehmen, etwas davon auf die Unterseiten geben und eine Oberseite mit Loch darauf geben.
Ich hatte selbstgemachtes Johannisbeergelee und vertrage diese Plätzchen ziemlich gut.




14. November 2014 | Kategorien: Allgemein | Tags: Plätzchen, Dinkel, eifrei, Histaminarm, Kekse, laktosefrei, Marmelade, Rezept, Vegan, vegetarisch | Ein Kommentar
Da die Cookies von letztens schon alle aufgegessen sind, habe ich heute wieder gebacken, allerdings etwas andere 😉
Backofen auf 200°C vorheizen
220g margarine
300g Zucker
1P. Vanillinzucker
2 Eier
370g Dinkelmehl
1 Prise Salz
1TL Backpulver
100g Weiße Schokotropfen
200g Zartbitter Schokotropfen
50g gehackte Mandeln
Alle Zutaten mit dem Knetharken miteinander vermissen (ich gebe die Schokotropfen und Mandeln immer erst hinzu, wenn alles andere bereits gut miteinander vermischt ist, und ich einen klebrigen Teig habe).
Mit 2 Teelöffeln auf dem Backblech 12 kleine Keksteighaufen machen und ab damit in den Ofen (mittlere Stufe, Ober/Unterhitze). Nach ca. 10 Minuten sollten die Kekse goldbraun und die Ränder der Kekse braun werden, sie sind jetzt noch relativ weich, aber wenn sie abkühlen werden sie härter.
Die Bleche habe ich nacheinander gebacken, bei mir backt der Ofen dann gleichmäßiger.
Bei mir hat die Teigmenge 56 Kekse ergeben, also 5 Bleche mit jeweils 12 Keksen.
Mein Bruder, der gerade durch die Küche lief und direkt welche gemopst hat meint, diese schmecken besser, als die vom letzten mal 😉



25. September 2014 | Kategorien: Allgemein | Tags: Kekse, Oma Ara, Rezept, Schoko Cookies | Hinterlasse einen Kommentar
Was tut Ara, wenn es ihr nicht gut geht?
Sie fängt an zu backen! Ich habe mich gestern ein wenig wie eine alte Omi gefühlt, erst habe ich Plätzchen gebacken, anschließend habe ich mich ins Wohnzimmer gesetzt und zu Häkeln begonnen.
Da ich das Häkeln noch lerne, gibts da nur ein Bild von den Luftmaschen 😛

Die Cookies habe ich aber auch geknipst und hier ist auch das Rezept für euch:
Backofen auf 160C° vorheizen
2 Eier
100g weißer Zucker
150g brauner Zucker
1TL Salz
1TL Backpulver
200g Butter
380g Dinkelmehl
200 Schokotropfen Zartbitter
Alle Zutaten, bis auf die Schokolade miteinander verrühren, Schokotropfen unterheben und mit einem Teelöffel etwas vom Teig abstechen und auf das Blech legen (Häufchen auf das Blech machen klingt irgendwie doof, aber würde es halt passen :P) den Teig etwas platt drücken und so mit dem gesamten Teig verfahren.
Ich habe immer 12 Kekse pro Blech gehabt.
Das Blech dann auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben, und bei 160C° Ober/Unterhitze 15 Minuten backen.
Ich habe immer nur ein Blech in den Ofen geschoben, bei mir wurden es ca 52 Kekse.

20. September 2014 | Kategorien: Allgemein | Tags: frust, Kekse, Luftmaschen, Oma Ara, Rezept, Schoko Cookies | 6 Kommentare
Ich habe grad mal gebacken, aber seht selbst:







Liebe Grüße
22. Februar 2011 | Kategorien: Allgemein | Tags: Hello kitty, Kekse | 2 Kommentare